NEU ab 19.07.2021!!!

Alle Episoden

Tradition trifft Transformation – das Fremdbesitzverbot auf dem Prüfstand | #55

Tradition trifft Transformation – das Fremdbesitzverbot auf dem Prüfstand | #55

27m 50s

Das Fremdbesitzverbot sorgt für Zündstoff – nicht nur juristisch, sondern auch menschlich. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es Kanzleien bei Themen wie Kapital, Digitalisierung und Zusammenarbeit beeinflusst. Ein Blick hinter die Paragrafen – mitten ins Herz der Steuerberatung.

Management von Erwartungen - aus Mitarbeiter- und Mandantensicht | #54

Management von Erwartungen - aus Mitarbeiter- und Mandantensicht | #54

27m 2s

In dieser Podcastfolge sprechen wir über Erwartungsmanagement – warum es so entscheidend ist, um Missverständnisse, Enttäuschungen und Konflikte zu vermeiden. Wir zeigen, wie man Erwartungen frühzeitig erkennt, realistisch einordnet und klar kommuniziert – im Team, mit Mandaten oder in der Führung. Ein praktischer Talk über Klarheit, Vertrauen und den Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit.

Innovationsstau in Steuerberatungskanzleien - Auswirkungen auf Mandanten und Mitarbeiter und die Wechselwirkungen | #53

Innovationsstau in Steuerberatungskanzleien - Auswirkungen auf Mandanten und Mitarbeiter und die Wechselwirkungen | #53

28m 7s

Die neueste Folge beschäftigt sich mit der Frage, warum "verdammt nochmal" immer noch nicht der Schnellzug aufs Gleis gesetzt wird und der Großteil der Steuerberater endlich mal den Innovationsturbo zünden. Welche Auswirkungen hat das auf Mandanten und Mitarbeiter? Warum fällt es Kolleginnen und Kollegen so schwer, sich umzustellen? Welches Verständnis kann man dafür entwickeln? Bleib dran und hör es dir an.

Leichen im Keller? | #52

Leichen im Keller? | #52

31m 42s

In der aktuellen Podcastfolge geht es um die sprichwörtlichen Leichen des Unternehmers/Steuerberaters im Keller. Wir picken uns das intransparente Gehaltsgefüge raus und skizzieren den Fall, dass das Lohnjournal versehentlich öffentlich wird. Welche Folgen für die Mitarbeiter und den Inhaber/-in erwachsen daraus? Wie kann man die Laiche ggfs. "entsorgen" und sich für die Zukunft gewappnet aufstellen. Bleib dran und hör es dir an...

Resilienz, Wertschätzung & Teamspirit – Was Führung heute braucht | #51

Resilienz, Wertschätzung & Teamspirit – Was Führung heute braucht | #51

31m 35s

In dieser Folge von Tax und Tacheles nehmen wir dich mit hinter die Kulissen eines besonderen Kanzlei-Workshops. Wir sprechen offen darüber, wie wir als Führungskräfte Resilienz im Team stärken, warum echte Wertschätzung oft eine Frage der Perspektive ist – und was es heute braucht, um ein wirklich starkes Team aufzubauen. Ein ehrlicher Blick auf moderne Unternehmenskultur, Führung und Zusammenarbeit.

Wie und mit wem arbeiten wir (pbpartners) in Zukunft? | #50

Wie und mit wem arbeiten wir (pbpartners) in Zukunft? | #50

25m 55s

Wir wollen mit der fünfzigsten Folge T&T ein neues Kapitel öffnen und erweitern unsere Themen um den Bereich "Kanzleimenschen". Wer soll in Zukunft bei uns arbeiten? Was wird euch erwarten? Wir wollen Einblicke in den Kanzleialltag geben und potenzielle Interessenten in steuerberatende Berufe abzuholen und sie umfassend zu informieren. Die unternehmerischen Themen werden dabei nach wie vor behandelt werden... und mit der heutigen Folge zeichnen wir ein Bild über die Arbeitsweise in naher Zukunft. Auf was wird es ankommen, was haben wir für Anforderungen und wie muss man sich selber weiterentwickeln?

Nutzungsdauerverkürzung von Gebäuden | #49

Nutzungsdauerverkürzung von Gebäuden | #49

25m 59s

Wusstest du, dass man die gesetzlich normierte Nutzungsdauer von Gebäuden und somit den Abschreibungssatz mit Nachweis reduzieren kann? Für manche Hörer vielleicht ein alter Hut, für andere jedoch ein Quickwin zur Herabsetzung der ertragsteuerlichen Bemessungsgrundlage. Wie und womit dies funktioniert, erläutern wir aus aktuellem Anlass in der aktuellen Podcastfolge.

360° Betrachtung beim UN-Kauf | #47

360° Betrachtung beim UN-Kauf | #47

28m 9s

Die aktuelle Podcastfolge behandelt das Thema UN-Kauf. Wir besprechen das Thema aus Sicht des Beraters, der sowohl Käufer, wie auch Verkäufer beraten kann und auf beiden Seiten Fallstricke lösen muss, dass jede Partei zufrieden aus der Verhandlung herausgehen kann. Inbesondere sollte aus unserer Sicht das Thema "Humankapital" nicht vergessen werden.

Der Super-Steuerberater | #46

Der Super-Steuerberater | #46

24m 30s

In der neuen Podcastfolge schauen wir auf das Thema Sichtbarkeit und Social-Media-Präsenz. Insbesondere gehen wir auf das Phänomen ein, wie durch Internetpräsenz ein Expertenstatus vermittelt wird und welche positiven und negativen Folgen dies haben kann. Wie kann man bspw. eine Validierung der Expertise erlangen, wo schaut man genau hin? Seid gespannt...